Februar/März
An frostfreien Tagen bietet es sich an, den Obstbaumschnitt durzuführen. Die Winterlichen Schnittmaßnahmen sorgen für einen stärkeren Neuaustrieb und unterstützen so die Verjüngung des Fruchtholzes und die Kronengestaltung.
Zum richtigen Schnitt von Kernobst veranstaltet unserer Kooperationspartner, der Regionalverband der Gartenfreunde Mecklenburg/Strelitz-Neubrandenburg e.V. am 01.03.2025 im Lehrobstgarten ab 9:00 Uhr eine Lehrvorführung. Der Lehrobstgarten befindet sich an der B104 in Richtung Friedland hinter dem Ortsteil Küssow auf der Linken Seite.
Januar / Februar
In diesem Jahr schwellen die Knospen von Pfirsich und Nektarine schon sehr früh im Jahr. Es denkt eigentlich noch keiner an die Kräuselkrankheit. Aber jetzt ist die richtige Zeit, etwas dagen zu tun. Es muss verhindert werden, das sich die überwinterten Sporen auf den Knospen nieder lassen. Im handel sind noch zugelassene Mittel erhältlich. Je nach Witterung sind bis zu drei Behandlungen erforderlich. Die letzte Behandlung sollte erfolgen, wenn die Knospen grüne Spitzen zeigen.
Bei einer Neupflanzung von Pfirsichen sollten weniger anfällige Sorten gepflanzt werden. Zu empfehlen sind: Amsden, Benedicte, Roter Ellerstädter (Kernechter vom Vorgebirge)